Gangnam-gu, Seouls ikonisches Tourismuszentrum und globales MICE-Zentrum, ist ein Knotenpunkt für Wohntourismus und den Konsum koreanischer Inhalte. Dieser Bericht schlägt
auf Basis von Tourismus-, Kultur- und Konsumdaten strukturelle politische Maßnahmen vor, um die Aufenthaltsdauer, die Ausgaben und die Wiederbesuchsraten zu erhöhen
. Ziel ist es , Gangnam-gu durch die Schaffung eines „Ökosystems der Konvergenz von Tourismus, Wirtschaft und Kultur“ zu einer globalen Tourismusstadt zu entwickeln .
| Division | Detail |
|---|---|
| Politische Ziele | Aufbau einer glokalen Tourismusstadt (Unterkunft + Inhaltsart) |
| Analyseumfang | Touristentypen, Konsummuster, Unterkunft/Transport, Inhalte/MICE |
| Erwarteter Effekt | Längere Aufenthaltsdauer, höhere Rate an Wiederbesuchen und erhöhter lokaler Konsum |
Wir integrierten Tourismusdaten von MarketHub, die Datenbank der Seoul Tourism Foundation, Google Travel Insight und Daten zur KI-gestützten Stimmungsanalyse.
Die Analyse basierte auf einem vierstufigen Prozess: „Zugang → Aufenthalt → Ausgaben → Interaktion“.
| Analyseachse | Wichtige Daten | Analysetools |
|---|---|---|
| Zugang | Luftfahrt, Eisenbahn und Transport | Tourismusstatistik-Datenbank |
| Bleiben | Unterkunft/Aufenthaltszeit | OTA·K-Aufenthalt |
| Ausgeben | Konsum- und Zahlungsmuster | Kreditkartenstatistik |
| Engagieren | Soziale Netzwerke, Rezensionen, Videos | KI-Stimmung |
Etwa 22 % aller Seoul-Touristen übernachten im Stadtteil Gangnam . Dort konzentriert sich der Konsum besonders auf MICE (Meetings, Incentives, Conventions, Exhibitions), K-Beauty, K-Food und Shopping
. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Touristen stieg von 1,9 auf 2,6 Tage (ein Anstieg von 37 % innerhalb von drei Jahren) , und ausländische Touristen gaben durchschnittlich 850.000 KRW aus (gegenüber dem nationalen Durchschnitt von 470.000 KRW).
| Division | Kennzahlen | Auswertung |
|---|---|---|
| Besucherverhältnis | 22 % aller Einwohner Seouls | sehr hoch |
| Durchschnittliche Aufenthaltsdauer | 2,6 Tage (+37 %) | Während des Übergangs zu einem Wohntyp |
| Auslandskonsum | 850.000 Won | Hohe Konsumrechte |
| Wiederbesuchsrate | 61 % | Hohe Loyalität |
| SNS-Erwähnungen | +43 % im Jahresvergleich | Erhöhte globale Präsenz |
Die Ergebnisse der KI-Analyse zeigen, dass sich die Besucher von Gangnam in vier Hauptkategorien
einteilen lassen. Diese Kategorien werden direkt in die Entwicklung zukünftiger, maßgeschneiderter Tourismusstrategien und -kampagnen einfließen.
| Kategorie | Hauptmerkmale | Haupttätigkeiten | Konsummuster |
|---|---|---|---|
| Koreanische Wellen-Erfahrung (K-Fans) | Frauen in ihren 20ern und 30ern | Aufführungen, Unterhaltung und Shopping | Mode & Schönheit |
| Geschäftsleben (MICE) | Büroangestellte im Alter von 30 bis 50 Jahren | Seminare und Ausstellungen | Unterkunft/Transport |
| Luxus (Premium) | Gutverdiener und ausländische Investoren | Gourmetküche und medizinische Dienstleistungen | Medizin und Immobilien |
| Stadtaufenthalt | Langfristige ausländische Einwohner | Coworking/Café | Kleinverbrauchs-/Abrechnungstyp |
Die Ergebnisse der KI-gestützten Kartenzahlungs- und Suchbegriffsanalyse zeigen, dass sich der Tourismuskonsum in Gangnam bis 2025 strukturell in Richtung digitaler und erlebnisorientierter Konsum
verlagern wird. Ausländer interessieren sich besonders für K-Beauty (24 %) , koreanische und Fusionsküche (21 %) sowie Unterhaltung und Aufführungen (18 %)
. Das beliebteste Gebiet für Übernachtungen bleibt der Gürtel Gangnam Station-Cheongdam-Samsung-dong .
| Artikel | Top 3 Plätze | spezifisches Gewicht |
|---|---|---|
| Unterkunft | Bahnhof Gangnam, Samseong-dong, Apgujeong | 31 % |
| Speisen und Getränke | Nonhyeon, Sinsa und Cheongdam | 26 % |
| Einkaufen | COEX, Starfield, Garosu-gil | 24 % |
| Kultur und Aufführungen | K-Pop-Halle/Galerie | 11% |
| Medizin und Wellness | Apgujeong·Dosandaero | 8% |
Gangnam-gu entwickelt sich zu einer „inhaltsorientierten Wohnstadt“, die Tourismus und Industrie vereint.
Ziel ist es, die Tourismusbranche durch die Integration von KI, Medien, MICE, Beauty und Gesundheitswesen zu einer „urbanen IP-Industrie“ auszubauen.
| Achse | Hauptinhalte | Verknüpfung von Richtlinien |
|---|---|---|
| Inhalte der koreanischen Welle | Industrialisierung von K-Pop, Mode und Schönheit | Koreanisches Wellenfestival |
| Medizintourismus | Zusammenhänge zwischen Hautpflege, plastischer Chirurgie und Gesundheitschecks | Zentrum für Medizintourismus |
| digitaler Tourismus | AR·KI-Führungssystem | Intelligenter Tourismus |
| Ausstellungen und Kongresse | Erweiterung der Anzahl globaler Veranstaltungen | MICE City Seoul |
| Wellness-Tourismus | Ruhe, Meditation und Gesundheitstechnologie | ESG·Wohlbefinden |
Im Gangnam-Viertel finden rund 35 % aller MICE-Veranstaltungen in Seoul statt, wobei die Achse COEX-Bongeunsa-Samsung-Bahnhof-Weekend Trade Center ein zentrales Zentrum bildet.
Die MICE-Branche generiert erhebliche wirtschaftliche Impulse: Ausländische Besucher geben pro Kopf 2,3-mal so viel aus wie andere Touristen.
| Artikel | Hauptinhalte |
|---|---|
| Anzahl der MICE-Veranstaltungen | Etwa 3.800 Fälle pro Jahr (35 % von Seoul) |
| Großereignisse | CES Asien, K-Startup-Woche |
| Konsumeffekt | Auslandsverbrauch +230 % |
| wirtschaftliche Auswirkungen | 1,4 Billionen Won (einschließlich direkter und indirekter Beträge) |
| Verbesserungsaufgaben | Verbesserung der Veranstaltungsräume, der Barrierefreiheit und der Unterbringungsmöglichkeiten |
Die wichtigsten Infrastrukturverbesserungen zur Ausweitung des Wohntourismus sind „Zugänglichkeit + Unterkunft + Wohnerlebnis + Digitalisierung“.
| Bereich | Politische Ausrichtung | Detaillierte Ausführung |
|---|---|---|
| Zugänglichkeit | Bequeme Flughafen-/U-Bahn-Transfers | Erweiterung der Flughafenbuslinie |
| Unterkunft | Ausbau von Kleinbeherbergungsbetrieben | Einführung des K-Stay-Zertifizierungssystems |
| Erleben Sie einen unvergesslichen Aufenthalt | Workation/Lokale Erfahrung | Touristenpass (Aufenthaltsart) |
| Digitalisierung | AR-Tour/KI-Guide | MarketHub Smart Tour |
Die glokale Tourismuspolitik wird über die reine Werbung hinaus zu einer Struktur umstrukturiert, die Industrie, Kultur und Konsum auf der Grundlage von Daten miteinander verbindet .
| Schritt | Wichtigste Strategien | Instrumente der Politikgestaltung |
|---|---|---|
| Schritt 1 | Aufbau integrierter Tourismus- und Konsumdaten | KI-Schleife und OTA-Verknüpfung |
| Schritt 2 | Glokales Tourismusbranding | Gangnam K-Life Woche |
| Schritt 3 | Fertigstellung des wirtschaftlichen Wohnmodells | Zusammenarbeit zwischen Anwohnern und kleinen Unternehmen |
| Schritt 4 | Globale Investitions- und Inhaltsverknüpfung | PPP + Globales Marketing |
Laut einer KI-Analyse von englischen, chinesischen und japanischen Rezensionen aus einem Jahr lag die positive Einstellung zum Tourismus in Gangnam bei **82,4%** und übertraf damit den Durchschnitt von Seoul (75,6%) deutlich.
| Sprache | Bejahung(%) | Negativ(%) | Hauptkeywords |
|---|---|---|---|
| Englisch | 84,2 | 15.8 | sauber, sicher, stilvoll |
| chinesisch | 79,5 | 20,5 | 美丽, 方便, 时尚 |
| japanisch | 83,6 | 16.4 | 清潔, Schönheit, 親切 |
| Koreanisch | 82,4 | 17.6 | Bequeme Verkehrsanbindung, Vielfalt, Freundlichkeit |
| Synthese | 82,4 | 17.6 | Eine Stadt mit einem „sicheren und kultivierten“ Image |
Die Tourismus-KPIs, die vierteljährlich automatisch aktualisiert werden, sind folgende:
| Artikel | Merkmal | Datenquelle |
|---|---|---|
| Besucherzahl | Gesamtzahl der jährlichen Besucher / im Vergleich zum Vorjahr | Seoul Tourism Foundation |
| Anzahl der Aufenthaltstage | Durchschnittliche Anzahl der Übernachtungen | OTA-Statistiken |
| Verbrauchsmenge | Durchschnittlicher Verbrauch pro Person | Kreditkarten-DB |
| Wiederbesuchsrate | Standards für Ausländer | MarketHub |
| Vertrauensindex | Vertrauensindex (Tourismus) | KI-Analyse |
Gangnam-gu entwickelt sich zu einem „urbanen Wirtschaftsmodell, das Wirtschaft und Tourismus integriert“.
Der Kern des glokalen Tourismus besteht aus „Aufenthaltszeit × Erlebnisqualität × inhaltlicher Vernetzung“.
Durch die Umsetzung von Tourismusrichtlinien auf Basis von KI-Daten wird prognostiziert, dass
die Übernachtungsnachfrage bis 2028 im Vergleich zum aktuellen Niveau um 42 % steigen und die Rate wiederholter Besuche um 15 Prozentpunkte zunehmen wird .









