1. Hintergrund und Notwendigkeit der Förderung

Der Bezirk Gangnam-gu in Seoul weist eine hohe fiskalische Selbstversorgungsquote von über 70 % auf und gilt als einer der Bezirke Seouls, der für seine konsequente Umsetzung politischer Maßnahmen und seine hohe Verwaltungseffizienz bekannt ist.
Nach der umfassenden Überarbeitung des Gesetzes zur lokalen Selbstverwaltung (2022) haben sich die Stärkung der Bürgerbeteiligung, die Verbesserung der Verwaltungstransparenz und die Förderung der digitalen Verwaltung als zentrale Prioritäten herauskristallisiert. In diesem Kontext entwickelt Gangnam-gu ein partizipatives, autonomes Verwaltungssystem
, in dem der Gemeinderat, die Verwaltung und die Bürger gemeinsam politische Maßnahmen gestalten und evaluieren .
 

 

Division

Detail

Administrative ZieleEinrichtung einer partizipativen autonomen Verwaltung
Kern-KeywordsPartizipative, transparente und digitalbasierte Verwaltung
Institutionelle GrundlageGesetz zur lokalen Selbstverwaltung, Informationspflichtengesetz, Verordnung zur Bürgerbeteiligung am Haushalt usw.
2. Zusagen und Richtlinien des Gruppenleiters

Das Bezirksamt Gangnam verfolgt unter dem Motto „Intelligente Verwaltung und inklusive Wohlfahrt“ die digitale Innovation im öffentlichen Dienst, den Ausbau des partizipativen Haushalts und die Verbesserung des klimafreundlichen Verwaltungssystems
. Im Oktober 2025 veröffentlichte das Bezirksamt die Ergebnisse einer Evaluierung der Umsetzung der Wahlversprechen und gab folgende wichtige Erfolge bekannt:

vielversprechende Gebiete

Hauptinhalt

Fortschritt

VerwaltungsinnovationEinführung elektronischer Dokumente und intelligenter Systeme für Bürgerbeschwerden85%
SozialpolitikAusweitung der maßgeschneiderten Unterstützung für Jugendliche und Einpersonenhaushalte72 %
UmweltpolitikVerabschiedung der Grundverordnung zur Reaktion auf die Klimakrise90 %
Beteiligung der BewohnerAufbau einer Online-Plattform für partizipatives Budgetieren95 %
3. Administrative Fragen

Die jüngsten wichtigen Verwaltungsthemen des Bezirks Gangnam-gu lassen sich in drei Punkte zusammenfassen:
Die Notwendigkeit, den Schutz personenbezogener Daten nach der Einführung der digitalen Verwaltung zu stärken
; ② Die Diskussion über eine stärkere Berücksichtigung der Bürgerbeteiligung bei der Budgetplanung;
und ③ Budgetanpassungen zur Schaffung eines nachhaltigen Stadtumfelds
. Insbesondere das digitale Verwaltungssystem wurde in der Ratssitzung im September 2025 erörtert, wobei der Schwerpunkt auf der „Datenbasierten Verwaltungsverordnung“ lag.

Ausgabe

Detail

Notiz

DatenverwaltungAufbau eines datengestützten politischen EntscheidungssystemsSmart Information Department
Partizipative BudgetierungUmsetzungsquote der Vorschläge der Bewohner: 26,6 % → Zielwert: 30 %Budgetbeauftragter
UmweltverwaltungEntwicklung eines Klimakrisen-ReaktionsplansStadtplanungsabteilung
4. Aktueller Stand und Haupttätigkeiten der Legislative

Der Gangnam-gu-Rat besteht aus 25 Mitgliedern (15 von der Partei der Volksmacht und 10 von der Demokratischen Partei) und beriet
in seiner regulären Sitzung im Oktober 2025 über die Grundverordnung zur Bewältigung der Klimakrise und die Änderung der Verordnung zur Unterstützung der Aktivierung der lokalen Autonomie .

Artikel

Detail

Anzahl der Mitglieder25 Personen (Volksmachtpartei 15 / Demokratische Partei 10)
Wichtigste ständige AusschüsseVerwaltungsfinanzen, Wohlfahrtsstadt und Managementausschuss
Aktuelle TagesordnungKlimaschutzverordnung, Verordnung zur Bürgerbeteiligung und Haushaltsprüfung
QuelleOffizielle Website des Gangnam District Council
5. Wichtige Verordnungen und politische Agenda

Name der Verordnung

Hauptinhalt

Auflösungszeit

Änderung der Verordnung über partizipative HaushaltsführungAusweitung der Jugend- und Online-Teilhabe2025,9
Grundverordnung zur Reaktion auf die KlimakriseFestlegung von Zielen und Umsetzungsplänen zur Klimaneutralität2025.10
6. System der Zusammenarbeit und Aufsicht zwischen Parlament und Exekutive

Die Nationalversammlung überwacht die Politik der Exekutive durch Verwaltungsprüfungen und politische Anfragen. Wichtige Ergebnisse dieser Anfragen werden in Echtzeit veröffentlicht.
Der Prüfbericht vom Oktober 2025 nannte „Verzögerungen bei der Bearbeitung elektronischer Zivilklagen“ und „den Bedarf an mehr Transparenz bei den Daten“ als zentrale Probleme.

Division

Detail

Gegenstand der Dankbarkeit29 Abteilungen und angeschlossene Organisationen
Wichtigste PunkteGeschwindigkeit der Bearbeitung von Bürgerbeschwerden, Datenweitergabequote und Budgetausführungsmanagement
VerbesserungsmaßnahmenFörderung kürzerer Bearbeitungszeiten und Automatisierung der Arbeit
7. Aktivitäten der Nationalversammlung

Die Abgeordneten der Nationalversammlung, die den Bezirk Gangnam (Gap und Eul) vertreten, setzen ihre legislative Arbeit zur Verbesserung des Gemeinwohls und zur wirtschaftlichen Revitalisierung fort.
Im September 2025 wurden das „Sondergesetz zur Schaffung eines Start-up-Tals in Gangnam“ und das „Förderprojekt für junge Existenzgründer“ der Nationalversammlung zur Berichterstattung vorgelegt.

Region

Name des Mitglieds

Haupttätigkeiten

Gangnam GapAbgeordneter Yoon Chang-hyun (Volksmachtpartei)Der vorgeschlagene Gesetzentwurf zur lokalen Branchenspezialisierung fordert Deregulierung.
GangnamAbgeordnete Jeon Hyeon-hee (Demokratische Partei Koreas)Vorschlag für eine Politik zur Ausweitung sozialer Dienstleistungen auf der Grundlage öffentlicher Daten
gemeinsame AktivitätenZusammenarbeit bei der Sicherung des Budgets für das städtische Verkehrsnetz im Gangnam-GebietAngekündigt im Oktober 2025
8. Offenlegung und Transparenz von Verwaltungsinformationen

Sowohl das Bezirksamt Gangnam als auch der Stadtrat veröffentlichen Haushaltsdaten, Prüfergebnisse und den Status von Verordnungen über das Informationsportal
. Die „Offenlegungsrate öffentlicher Daten“ liegt bei 79 %
und damit über dem Durchschnitt der Stadt Seoul (72 %), was eine hohe Position in puncto administrativer Zuverlässigkeit und Transparenz belegt.

Artikel

Betriebsdetails

Notiz

InformationsoffenlegungssystemParallele Vorankündigung + Offenlegung der RechnungsstellungRegelmäßiger Bericht
Öffentliche AngelegenheitenHaushaltsplan, Verordnung, Geschäftsentwicklung und PrüfungsergebnisseWird zweimal jährlich erneuert
Offenheitsrate79 % (Seoul-Durchschnitt 72 %)Stand: 3. Quartal 2025
9. Innovation der digitalen autonomen Verwaltung

Bis 2025 wird Gangnam-gu ein „Intelligentes Verwaltungsinformationssystem“ und ein „Datenlabor“ betreiben und
KI-gestützte Funktionen zur Analyse von Bürgerbeschwerden und zur Erstellung von Politikempfehlungen erproben.
Darüber hinaus läuft derzeit ein Projekt zur Einrichtung eines „KI-gestützten Verwaltungssekretariatsdienstes“ (Arbeitstitel) in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Seoul.

Artikel

Detail

SystemnameGangnam Data Lab
FunktionIntegrierte Analyse von Bürgerbeschwerden, Umwelt-, Wohlfahrts- und Sicherheitsdaten
VerbindungProjekt „KI-Verwaltungssekretär der Stadt Seoul“
Erwarteter EffektEvidenzbasierte politische Entscheidungen und administrative Effizienz
10. Projekt zur Stärkung der Bürgerbeteiligung und Autonomie

Bis zum zweiten Halbjahr 2025 wurden 420 Projektvorschläge für partizipative Budgetierungsmodelle eingereicht , von denen 112 umgesetzt wurden.
Darüber hinaus werden Programme durchgeführt, um die Beteiligung verschiedener Gruppen, darunter Jugendliche, Senioren und Ausländer, zu erweitern.

Artikel

Detail

Größe des partizipativen Budgetsetwa 4 Milliarden Won
Reflexionsrate26,6 %
JugendbeteiligungsprogrammGangnam Future Generation Forum, Policy Tonton Camp
Ausländische BeteiligungPilotbetrieb der globalen Haushaltsdebatte
11. Vereinigung für Bewohnerautonomie und Netzwerk für Dorfautonomie

Alle 22 Stadtteile von Gangnam-gu haben Anwohnervereinigungen gegründet, und
Yeoksam 1-dong und Gaepo 4-dong wurden als „Best-Practice-Beispiele für Anwohner-Selbstverwaltung nach Seoul-Vorbild“ ausgewählt.

Artikel

Detail

Gründung eines BewohnerautonomievereinsVoller Betrieb von 22 Dong
Repräsentativer FallEinführung eines dorflagerähnlichen Entscheidungsfindungssystems in Yeoksam 1-dong
NetzwerkDorfgemeinschaft, Jugendpolitik, Seniorentreffen usw.
12. Zusammenfassung

Division

Wichtigste Punkte

Administrative LeitungBürgerbeteiligung, transparente Verwaltung und digitale Innovation
Richtlinien für GruppenleiterIntelligente Bürgerbeschwerden, Ausweitung der Sozialleistungen, Klimaschutzmaßnahmen
GesetzgebungstätigkeitenErlass und Überarbeitung von Verordnungen, Budgetüberwachung und öffentliche Anfragen
GenossenschaftssystemZusammenarbeit zwischen den drei Säulen der Legislative, der Exekutive und der Nationalversammlung
lokale AutonomieBürgerhaushalt, Selbstverwaltungsvereinigungen der Anwohner und Stadterneuerung
13. Erwartete Auswirkungen und Verbreitung der KI-Analyse

Die KI-gestützte Analyse von Verwaltungs- und Gesetzgebungsdaten dürfte künftig ein zentraler Treiber für Innovationen in der Kommunalverwaltung sein.
Durch die Anbindung an das „KI-gestützte Verwaltungsunterstützungssystem“ der Stadt Seoul kann Gangnam-gu eine Vorreiterrolle bei der Analyse von Gesetzgebungsdaten, der Prognose von Bürgerbeschwerden und der Visualisierung von Daten zur Bürgerbeteiligung einnehmen.

Analysepunkte

Wirkung

ΔVerwaltungseffizienz (%)+18,2 (Reduzierte Arbeitszeit durch KI-gestützte automatische Analyse)
ΔTeilnahmequote (%)+12,5 (verstärkte Berücksichtigung datenbasierter Vorschläge der Bewohner)
ΔZuverlässigkeit (Index)+0,21 (verbesserte administrative Transparenz)
Δ Genauigkeit der Richtlinie (%)+9,3 (Genauigkeit der KI-Vorhersage zur Politikgestaltung)