I. Zusammenfassung

„Im Oktober hat das Außenministerium
▸ die Weichen für eine ‚Brückendiplomatie‘ im Vorfeld des APEC-Gipfels gestellt
▸ die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel bewältigt und ein Gleichgewicht zwischen den USA und China hergestellt
▸ sein Image als ‚verantwortungsvolle Mittelmacht‘ in der globalen Gesundheitspolitik und der multilateralen Zusammenarbeit der Vereinten Nationen gefestigt.“
 

II. Schlüsselfragen der Diplomatie und internationalen Zusammenarbeit

1. Vorbereitungen für „Brückendiplomatie“ im Vorfeld des APEC-Gipfels in Gyeongju

Der von Südkorea Ende Oktober und Anfang November ausgerichtete APEC-Gipfel in Gyeongju wurde als ein Treffen bewertet, das sich
unter dem Motto „Verbinden, Innovieren und Prosperieren
auf die Themen digitale Transformation, KI, Klimawandel und Resilienz der Lieferkette konzentrierte .

Internationale Experten analysierten, dass dieses APEC-Treffen
Koreas „Brückendiplomatie“ zur Entschärfung des Konflikts zwischen den USA und China auf die Probe stellte. Ostasienforum

Aus Sicht des Außenministeriums kann der Oktober als
„Monat der Vorbereitung, der Abstimmung der Tagesordnung und der Formulierungen als APEC-Gastgeber und der intensiven Beteiligung an vorbereitenden diplomatischen Auseinandersetzungen mit den USA, China, Japan und ASEAN“ betrachtet werden. (The Korea Times)


2. Beitrag von Minister Cho Hyun – Formalisierung des Prinzips der „pragmatischen Diplomatie“

Am 31. Oktober veröffentlichte Außenminister Cho Hyun
einen Sonderbeitrag in der Zeitschrift Foreign Relations zum Thema „Praktische Diplomatie auf der Grundlage nationaler Interessen“. UNESCO

 

Diagnose der Phase „nach dem Kalten Krieg“ , in der die Nachkriegsordnung erschüttert und
bestehende Normen durch den Wettbewerb zwischen den USA und China, den Ukraine-Krieg und Konflikte im Nahen Osten geschwächt werden .

Die UNESCO betonte die Notwendigkeit einer Strategie, die die bilaterale und multilaterale Diplomatie
zwischen den USA, China, Japan und Russland mit den nationalen Interessen
und der Wahrnehmung der Realität als Grundlage der koreanischen Diplomatie verbindet, nicht mit der Ideologie.

→ Der Monat, der zur Grundlage für die Verknüpfung der diplomatischen Themen des Oktobers (Nordkoreanische Raketen, APEC, Dreieckskooperation usw.)
zu einer einzigen Erzählung namens „pragmatische Diplomatie “ wurde .


3. Umgang mit den Spannungen auf der koreanischen Halbinsel – Nordkoreas Raketen und Militärparade vs. Bündnis und trilaterale Zusammenarbeit

Am 10. Oktober präsentierte Nordkorea
bei einer Militärparade zum 80. Jahrestag der Gründung der Arbeiterpartei seine neue Interkontinentalrakete Hwasong-20 und demonstrierte deren Fähigkeit, mehrere Sprengköpfe und Feststofftreibstoff zu
tragen sowie das US-amerikanische Festland zu erreichen. (AP News)

Am 21. Oktober feuerte Nordkorea erstmals seit fünf Monaten eine ballistische Rakete in das Ostmeer ab – ein Schritt, der als strategisches Signal zur Stärkung der nordostasiatischen Präsenz
kurz vor den APEC- und Nordostasien-Konferenzen interpretiert wurde. (Politico)

Zuvor hatten Südkorea, die USA und Japan im September die gemeinsame Übung „Freedom Edge“ durchgeführt, bei der
sie ihre integrierten Fähigkeiten zur Raketenabwehr sowie zur Marine- und Luftstreitkräfte demonstrierten und
die Effektivität der trilateralen Sicherheitskooperation unterstrichen . (AP News)

→ Das Außenministerium

Unter Beibehaltung der Abschreckung auf der Grundlage des Bündnisses zwischen der Republik Korea und den USA sowie der Zusammenarbeit zwischen der Republik Korea, den USA und Japan,

Eine Situation, in der wir eine „zweigleisige“ Botschaft vermitteln müssen , die gleichzeitig die Tür zur Kommunikation mit China und Russland öffnet und die Wiederaufnahme des Dialogs zwischen Nord- und Südkorea sowie Nordkorea und den Vereinigten Staaten ermöglicht .


4. Die Vereinten Nationen und globale Governance – Stärkung des Images einer „verantwortungsvollen Mittelmacht“

Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des UN-Tages in Busan


Die stellvertretende Außenministerin Kim Jin-ah nahm am 23. und 24. Oktober an der Feier zum 80. Jahrestag der Vereinten Nationen in Busan teil und betonte
Koreas
Rolle als „verantwortungsvoller globaler Partner“ in Bereichen wie Friedenssicherung, Entwicklungshilfe, Klimawandel und Menschenrechte . at.mofa.go.kr

Korea-Global Funding Forum

Das vom Außenministerium und dem Globalen Fonds gemeinsam veranstaltete
„Korea–Global Fund Procurement Forum“ am 22. Oktober
bot koreanischen Unternehmen Unterstützung beim Markteintritt in den globalen Beschaffungsmarkt des Gesundheitswesens. py.mofa.go.kr


Vorgestellt als „repräsentatives Beispiel pragmatischer, auf nationalen Interessen basierender Diplomatie“ , die gleichzeitig multilaterale Gesundheitskooperation und koreanische Unternehmensexporte verfolgt . py.mofa.go.kr

→ Die Oktoberdiplomatie wird
Korea durch multilaterale Diplomatie, die Sicherheit, Wirtschaft, Gesundheit und Entwicklung umfasst
, als „Beitragendes Land, das Normen, Ressourcen und Technologie bereitstellt“ und nicht als „Sicherheitsnutznießer“ positionieren.


5. Arbeitsgruppe Korea-USA für Geschäftsvisa und Reisen – Wirtschaftliche und konsularische Agenda


Das zweite Treffen der Arbeitsgruppe für Geschäftsreisen und Visa zwischen Korea und den USA wurde am 21. Oktober in einer Pressekonferenz des Außenministeriums offiziell angekündigt (online am 22. Oktober).

Das Visasystem für koreanische Geschäftsleute, die in die USA reisen und sich dort aufhalten, soll verbessert werden. Zudem soll ein Kommunikationskanal
zwischen den zuständigen Ministerien beider Länder eingerichtet werden , um Visa- und Reisefragen regelmäßig zu überprüfen . (Außenministerium)

→ Ein Beispiel dafür, wie das Außenministerium seine Ausrichtung auf die Verwaltung von Konsular- und Visaangelegenheiten als „wirtschaftliche Diplomatieinfrastruktur“ klar zum Ausdruck bringt.


6. Beziehungen zwischen Korea und Japan – Wiederherstellung der öffentlichen Meinung durch das Projekt „Nachrichtenagentur“ zum 60. Jahrestag

Anlässlich des 60. Jahrestages der Normalisierung der diplomatischen Beziehungen zwischen Korea und Japan startet am 27. Oktober die
Fahrradexpedition „New Joseon Tongsinsa“.
Die Route führt über Gyeongju, Busan und Osaka nach Tokio, wo die Reise am 11. November endet. at.mofa.go.kr+1

Dieses als „öffentliche Diplomatie-Programm mit Bürgerbeteiligung“ konzipierte Programm sieht vor, dass 30 Bürger entlang der alten Tongsinsa-Straße laufen und
dabei einen historischen und kulturellen Austausch erleben. at.mofa.go.kr

→ Der Versuch, die Beziehungen zwischen Korea und Japan als „Fortsetzung eines langjährigen Austauschs“ und nicht als Sicherheits-, Wirtschafts- oder historischen Konflikt neu zu interpretieren.

III. Nationale Interessen – „Wer überwacht was?“

1. Vereinigte Staaten

Sehenswürdigkeiten

Wie spiegeln sich die Begriffe Taiwanstraße, freier und offener Indopazifik und Lieferketten in der APEC-Agenda und ihren Ergebnissen wider ?

Wie die Außenminister Südkoreas, der USA und Japans im Rahmen des APEC-Gipfels trilaterale Gespräche führen werden (Kooperation mit Nordkorea, Botschaft Chinas) newsonair.gov.in

Das Außenministerium untersucht, ob die Arbeitsgruppe für Geschäftsvisa tatsächlich US-Investitionen und Fabrikbetrieben hilft.

 

„Südkorea erweitert die ‚dritte Säule‘ des Bündnisses zwischen der Republik Korea und den USA um die Bereiche Wirtschaft, Technologie und Lieferkettenkooperation und stärkt seine Rolle als strategischer Partner
in Bezug auf das nordkoreanische Atomprogramm, die Indo-Pazifik-Region und den Handel .“


2. Japan

Sehenswürdigkeiten

Wird die Zusammenarbeit bei sozialen Fragen im Zusammenhang mit dem Busan-Tokio-Gipfel – Alterung, regionales Artensterben und Jugendaustausch – tatsächlich zu Folgemaßnahmen führen? KOREA CENTRE

Können auf der öffentlichen Meinung basierende Austauschprozesse, wie beispielsweise das Telekommunikationsfahrradprojekt, historische und territoriale Konflikte entschärfen? at.mofa.go.kr

 

„ Wir betonen immer wieder, dass Korea und Japan keine Konkurrenten in Sicherheits- und Wirtschaftsfragen sind, sondern Partner, die zusammenarbeiten müssen, um gemeinsame Herausforderungen
wie die Überalterung der Gesellschaft, das regionale Artensterben und den Fachkräftemangel zu bewältigen.“


3. China

Sehenswürdigkeiten

Eine Einschätzung der Position Koreas zwischen den USA und China im Rahmen von APEC :
Ist es eine „Brücke“ oder ein „Verbündeter“? (East Asia Forum)

Die Signale der Zusammenarbeit zwischen Südkorea, den USA, Japan und Nordkorea
als „Anti-China-Block“ oder begrenzte Sicherheitskooperation interpretieren (AP News)

 

„Südkorea ist zwar ein werteorientierter Verbündeter, der Freiheit, Normen und Menschenrechte hochhält, hat aber gleichzeitig stets
sein Engagement für einen stabilen wirtschaftlichen und zwischenmenschlichen Austausch mit China
bekräftigt. Indem wir die Themen ‚Stabilität der Lieferketten‘ und ‚inklusives Wachstum‘ auf der APEC-Agenda betonen, vermitteln wir eine Botschaft, die auch China akzeptieren kann.“


4. ASEAN, der Globale Süden und Entwicklungsländer

Sehenswürdigkeiten

Inwieweit spiegelt Korea
die globalen Prioritäten anderer Staaten (Ernährung, Gesundheit, Verschuldung, Klima und digitale Kluft) in APEC, der G20 und den Vereinten Nationen wider? koreaonpoint.org

Wie tragen Gesundheits-ODA-Pakete in Verbindung mit Unternehmensförderung , wie beispielsweise das Korea-Global Fund Forum ,
tatsächlich zu den Gesundheitssystemen von Entwicklungsländern bei? (py.mofa.go.kr)

 

Betonen Sie die Erzählung, dass sich Korea
von einem Entwicklungshilfeempfängerland zu einem „Brückengeberland“ entwickelt, das Erfahrung, Technologie und private Unternehmen einbringt.


5. Nordkorea und Russland

Sehenswürdigkeiten

AP News : Wie steht Südkorea zur
Lockerung der Sanktionen gegen Nordkorea und zur militärischen Zusammenarbeit zwischen Russland und Nordkorea während der APEC- und UN-Veranstaltungen ?

 

Es muss klargestellt werden, dass Südkorea einen zweigleisigen Ansatz verfolgen wird, der die Grundsätze der Nulltoleranz gegenüber dem nordkoreanischen Atomprogramm und der Umsetzung von Sanktionen aufrechterhält, gleichzeitig aber die Tür zur Wiederaufnahme des Dialogs nicht verschließt.

IV. Allgemeine Mitteilung

Koreanische Perspektive

„Im Oktober bereitete das Außenministerium
die Bühne für die ‚Brückendiplomatie‘ im Vorfeld des APEC-Gipfels in Gyeongju,
bewältigte die Sicherheitskrise um Nordkorea, die USA, China und Japan und stärkte sein Image als ‚verantwortungsvolle Mittelmacht‘
durch den Austausch zwischen den Bevölkerungen mit den Vereinten Nationen, dem Globalen Fonds sowie Korea und Japan
.“

Länderspezifische Interessenperspektiven

Die Vereinigten Staaten konzentrieren sich auf die Substanz ihrer Bündnisse und trilateralen Kooperation,
China auf die Fortschritte Südkoreas und
ASEAN sowie der Rest der Welt auf die Aufrichtigkeit ihrer Zusammenarbeit im Gesundheits- und Entwicklungsbereich.
Das wöchentliche Briefing des Außenministeriums zur internationalen Kooperationspolitik kann dazu dienen,
diese unterschiedlichen Perspektiven in einer einheitlichen Erzählung von „pragmatischer Diplomatie “ zu bündeln .